Lautloser Ton
Donnerndes Schweigen
Stein als Kopfkissen
Reiner Mond
Als Nachtlampe
Die Stille ist nicht lautlos
Ewig erzählt die Freude
Sich selber
Das Nicht-Sein leuchtet im Sein
Blütenregen wie Schnee
Frühlingsabend
Über diese Welt
Hinausgegangen
Sternenklang der Ewigkeit
Vorbei der Frühling
Nichts denn flirrende Hitze
Von ferne Donner
Die dürre Heide
Saugt den Blick bis an den Horizont
Wanderschaft
Am Heidebrunnen
Lehnt ein alter Wanderstock.
Wer ihn dort vergaß ?
Bleierner Sommerhimmel
Weg von nirgendwo
Ins Ungenannte. Hitze.
Lärmen der Heuschrecken
Stimme der Stille
Der Tag ist vorbei.
Der Stumme sagt nicht was der
Blinde um sich sieht
Ahnung der Wahrheit
Schwerer Traum verging
Tröstlich ist das Lied
Der Vögel nach schwarzer Nacht
Draußen tobt das Gewitter
Frieden im Gemüt
Ein Pilger betet Sutren
Sorgen, nichts als nur Sorgen.
Die Nacht, so kurz sie auch ist
Wird ihm lang.
Der fremde Prediger schreit
Und fuchtelt mit den Händen.
Vergeblich.
Pilgerfahrt zu dritt :
Mein Stock, mein Hut, ich.
Mitten im Wald Kuckucksruf.
Langer Weg über Stock und Stein —
Die Pilgerflasche leer.
Nur Hitze.
Er hätte gern gerastet:
Die Mücken vertrieben ihn.
Wetterleuchten.
Alter Hohlweg — Wegmarken
Suchend blickt er nun umher.
Doch umsonst.
Immer wieder sollen wir
Gutes tun — sagt der Buddha.
Und wenn nicht ?
Der Weise spricht auch
Mit dummen Menschen.
Klug werden sie aber nicht.
Ohne Ungeduld
Die Gegenwart genießen.
So lebt der Weise.
Nichts voreilig zuwege
Bringen — nur der Narr hastet.
Weiter Weg…
Die Grillen singen wieder.
Vorbei der Gewittersturm
Abendwind.
Verschwenderischer Frühling.
Die Gräser wiegen sich
Im lauen Wind.
Irgendwoher — irgendwohin.
Ewige Wanderer
Sind Menschen.
Ströme aus ewiger Vergangenheit
In ewige Zukunft hin
Leben.
Der zunehmende Mond
Lugt durchs Gezweig.
Der alte Baum knarrt im Wind.
Mondlicht folgt noch lange den Spuren
Der Töne des Himmels im Teich.
Absichtslose Herbstkühle.
Reden erfüllt im Schweigen sich
Zu Ende
Die tosende Stille.
Tausend Zikaden schrillen
Ihr Lied Tag und Nacht
In meinem Kopf — stetig.
Heiliger Laut — allen Laut
Enthält er in sich.
Alle Hölle vergeht. Jetzt !